Studium und Promotion
- Studium der Medizin in Frankfurt am Main von 1980 bis zur Approbation 1986
- 1988 Promotion in der Kinderchirurgie
bis zur eigenen Niederlassung
- 3 Jahre Arbeit als Assistenzärztin in der Kinderheilkunde
- 3 ½ Jahre Mitarbeit in einer nervenärztlichen Praxis
- Daneben seit 1988 berufsbegleitende Weiterbildung in Psychotherapie und Psychoanalyse
Niederlassung, weitere Fort- und Weiterbildung sowie Tätigkeit in der Fort-, Aus- und Weiterbildung
- Seit 1995 Niederlassung als Ärztin – Psychotherapie –
- Seit 2000 Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin
- Seit 2001 Balintgruppenleiterin
- Seit 2002 Zusatzbezeichnung „Psychoanalyse“
- Seit 2006 Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Psychoanalyse –
- Seit 2004 Befugnis zur Weiterbildung von Ärzt*innen im Gebiet „Psychotherapeutische Medizin“ für 1 Jahr, seit 2007 für 2 Jahre
- 2006-2008 Weiterbildung in gruppenanalytischer Supervision und Organisationsberatung im IGA Heidelberg
- 2008-2010 Gruppenanalytische Weiterbildung im IGA Heidelberg
- Seit 2008 psychotherapeutische Beratungstätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 2000 Mitarbeiter*innen
- Seit 2009 ständige Dozentin am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie (WIPP e.V.), später auch am Rhön-Klinikum Bad Neustadt/Saale und am PIN e.V. (Psychodynamisches Institut Nürnberg)
- 2011-2021 Tätigkeit als Dozentin, Supervisorin und Konsiliarärztin im Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim, einem Krankenhaus der Zentralversorgung und Lehrkrankenhaus
- Seit 2012 Vorsitzende der Dozent*innenkonferenz am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V.
- Am 8.12.2016 Anerkennung als Lehranalytikerin am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V., am 10.3.2017 bestätigt nach den Richtlinien der DGPT e.V.
- 2017 ärztliche Leitung des Curriculums Psychosomatische Grundversorgung am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, ab 2021 maßgeblich als Organisatorin und Dozentin des Curriculums auch am WIPP e.V. beteiligt
- 2017-2020 Supervision einer Hospizgruppe
- Seit 2018 Dozentin im Gruppencurriculum am WIPP e.V., 2019 – 2022 Mitglied des Aus- und Weiterbildungsausschusses Gruppe am WIPP e.V.
- Seit Juni 2019 Supervisorin und Lehrpraxis für die Ausbildung der Psychologischen Psychotherapeut*innen bei der WIAP GmbH (Wiesbadener Akademie für Psychotherapie)
- Seit Juli 2019 Supervisorin für die Zusatzweiterbildung Psychotherapie – fachgebunden – im Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Südbaden e.V.
- Seit 2014 Supervisorin für die Ausbildung der Psychologischen Psychotherapeut*innen, seit März 2021 Supervisorin auch in der Gruppentherapieausbildung bei der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie Bad Grönenbach
- Am 3.12.2021 Anerkennung als Gruppenlehranalytikerin durch die D3G